Spirituelle Impulse

Frieden - Ein innerer Weg - Symposium

von 27. bis 29. Juni 2025

Frieden - Ein innerer Weg


Die großen Krisen der heutigen Zeit sind fundamentale Sinnkrisen des Individuums und der Gesellschaft. Es sind Krisen des Bewusstseins.

Wichtige existenzielle Fragen, die jeden von uns und die Gesellschaft betreffen, wurden nicht oder nur in Nischen gestellt,und die Suche nach Antworten wird nach wie vor in die Hände von Experten in Wissenschaft, Technik und Ökonomie gegeben.

Nun sind wir als Menschheit an einem Punkt angekommen, an dem die Zukunft des „Anthropozäns“ ernsthaft in Frage gestellt ist.

Nun sind die Mitverantwortung und Mitwirkung jedes Einzelnen gefragt, um in einem Zeitalter der Krisen, Kriege und der allmählichen Übernahme der menschlichen Würde durch den künstlichen „Homo Deus“ Fragen wie die folgenden zu stellen:

-         Was hat die globale Krise der Menschheit mit der seelisch-geistigen Krise des Einzelnen zu tun und welche Entwicklungspotenziale bietet sie dem Menschen?

-         Wie erfüllen wir den Begriff „Frieden“ in unserem täglichen Leben? Wie wirkt sich unsere Spiritualität im sozialen Umfeld aus? Wie führen wir den gihad, den heiligen Krieg, im INNEREN, als Voraussetzung für Frieden im Außen.

-         Welche Eigenschaften könnte der „neue Mensch“ eines kommenden Zeitalters haben, durch die Würde und Frieden zu einem wirksamen Faktor in der Welt werden?

Fragen wie diesen wollen wir unter verschiedensten Aspekten nachgehen.

Dabei wollen wir ausgehen von unserer jetzigen Wahrnehmung der Welt, sowohl was die äußere betrifft, als auch die innere, den „Weltinnenraum“ (Rilke).

YouTube-Video „Frieden – ein innerer Weg“ auf STUDIO S – der Kanal für stimmiger leben

YouTube-Video "Impulse von Gunter Friedrich zum Thema Frieden" auf STUDIO S – der Kanal für stimmiger leben

„Impulsgeber des Symposiums und ihre Themen“

Alfred Bast


Künstler Studien der freien Malerei an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart und in Pondicherry-Auroville / Indien Gründung KUNST KLOSTER art research. Ausstellungen, Seminare und Performances zu Kunst, Natur und Spiritualität, Lebt und arbeitet in Abstgmünd-Hohenstadt und in Berlin


www.alfred-bast.de


Krieg ist eine evolutionäre Altlast die dringend und vollständig durch intelligenten, kreativen Frieden überwunden werden muss.


Wir leben von Substanzen und Kräften die nicht menschengemacht sind: Die Lebenskraft im Herzen, die Wärme und das Licht der Sonne, der Rhythmus der Erde und der Planeten, die Natur mit ihren Energien und Substanzen. Aus diesen baut sich alles auf: auch Städte, Computer, Raketen. Darin liegt das enorme schöpferischen Potenzial.


Wir nennen das Naturgesetze. Aber ist es ein Naturgesetz, dass wir uns bekriegen müssen? Gewiss: es gibt die Dualität in der Natur. Doch nicht als Vernichtungstendenz. Bei genauerem Hinsehen ist die Polarität der Natur nicht reduzierbar auf feindlich-parteiisches Verhalten das sich gegenseitig ausrotten will, denn sie ist in allem auf Ergänzung, auf das Ganze ausgerichtet.


Die Spannung zwischen den Gegensätzen muss keineswegs im wechselseitigen Angst- und Vernichtungswahn erstarren, sondern bewirkt eine polare-komplementäre harmonische Lebendigkeit. Sie bringt schöne Gestalten und nähende Ideen hervor. Sie ist die Quellkraft der Kunst.

Stefan von Löwensprung, Arzt

 

Langjährige Tätigkeit in anthroposophisch-orientierten Pharma-Unternehmen

Nun freiberufliche Tätigkeit als Seminarleiter, Dozent, Einzelberatungen.

Schwerpunkte: Paradigmenwechsel für das Gesundheitssystem, von der Pathogenese zur Salutogenese, Lebenslauf-Gesetzmäßigkeiten und individuelle Biographie-Erkenntnis.

Brückenbau des anthroposophischen Menschenbildes zu Genetik, Epigenetik, Human-Design, kosmischem und gesellschaftlichem Umfeld.

Meine Vision: Erschaffen von Gesundheits-Kultur-Oasen und einer Begegnungs- und Beziehungsheilkunst.

 

Impulse der geistigen Welt für unsere Zeit: Michael und Widar

Wie sich neue Gemeinschaften bilden


Wir leben in einer besonderen Zeit der Orientierungslosigkeit: Altes trägt nicht mehr, Neues noch nicht; wir haben uns die letzten Jahrhunderte mit der Materie beschäftigt, Freiheit erlangt, aber den Bezug zum Geistigen verloren. Auch die natürlichen Bande der Blutsverwandtschaft haben wir hinter uns gelassen und jeder ist auf sich selbst gestellt.

Nun beginnt die Umkehr: Das geistige können wir nun in uns finden und im anderen Menschen in Wahlverwandtschaft mit dem wir uns in Freiheit verbinden zu gemeinsamen Tun im Hinblick auf selbstgewählte Zukunftsziele der Menschheitsfamilie.

·        Erzengel Michael führt die kosmische Intelligenz zur individuellen Herzenswahrhaftigkeit.

·        Widar wirkt im individuellen Willen, der sich zu Herzensdenken wandeln kann.


Das Herz ist Begegnungszentrum polarer Ströme, die zu einem höheren Dritten verbunden werden können. 

Bei diesem Prozess können und diese geistigen Wesen helfen, wenn wir sie bewusst einladen, auch sie lassen und frei.

Feride F.-G. Gencaslan


Studium der Germanistik, Linguistik und Kunstgeschichte an der FU Berlin.; Vorsitzende und Referentin des Europäischen Zentrums für Sufismus und interreligiöse Begegnungene.V.

mit Sitz in Eigeltingen und Co-Kuratorin für die Abteilung der islamischen Mystik im Humboldt Forum Berlin. Seit 1995 in Sufitum-Ausbildung des Naqshbandiyya Ordens; leitet Meditationen und Workshops zu Inhalten des Sufismus und zu Frieden, Gewalt-und Extremismusprävention.


Feride F.- Gencaslan spricht über den sufistischen Weg zum Frieden.                                             

 

"Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern.              Heute bin ich weise und verändere mich selbst."                                                                             Mevlana Rumi

Monika Alleweldt


Agraringenieurin, arbeitet seit über 30 Jahren an der Verwirklichung einer Utopie: einem durch und durch friedlichen Zusammenleben von Menschen untereinander und von Menschen mit der Natur, das auf Vertrauen, Solidarität und gegenseitiger Unterstützung beruht. 


Die Kunst des Friedens ist es, in sich selbst Frieden zu finden und sich gleichzeitig dafür einzusetzen, dass auch alle anderen Menschen und Lebewesen auf dieser Erde in Frieden leben können. 

Sandra A. Kunz


Heilpraktikerin in eigener Praxis seit über 20 Jahren, Gesundheitspaedagogin (GPA), Salutogene Therapeutin und Ausbilderin (SalKom®) und ganzheitliche Wassertherapeutin  (St. Leonhards-Akademie). Spirituelle Reisebegleitung in den Himalaya.

 

Friedens-Kommunikation 

 

Wenn wir an das Wort Kommunikation denken, kommt bei vielen Menschen folgendes in den Sinn:

Einseitige Berichterstattung, ermüdende Debatten, Aufnahme von endlos erscheinenden Informationen in einer immer kürzeren Zeit, Angst vor dem digitalen Kommunikationszeitalter, nicht verstanden sein, Redehemmung, Salbungsvolle Worte, Predigten, endlos erscheinende Verhandlungen.

Kommunikation ist aber so viel mehr. Sie wieder als Sozialhandlung zu begreifen, macht Sinn. Machen wir uns also auf den Weg und untersuchen zunächst das Wort – Kommunikation.

 

Ich lade Dich ein mitzukommen in die spirituelle Dimension der Kommunikation. Hier wirkt sie direkt, kraftvoll-schöpferisch.

Du brauchst nicht zu lernen, wie gutes Zuhören geht, oder wie du Ängste und Scham verlierst um Wesentliches ausdrücken zu können. Es ist alles bereits vorhanden und ganz natürlich da.

Traue Dich und wachse über Dich hinaus.

In der gemeinsamen Ausrichtung, dem Wunsch nach Frieden bist Du gehalten und verstanden.

Nach einem kurzen Impuls lade ich Dich zu offenen Übungen ein.

Namaste Sandra

Dr. Dagmar Uecker


Ärztin für innere Medizin, Homöopathie und Naturheilverfahren.           

Schwerpunkte: Integrative Heilkunst mit klassischer Medizin, Naturheilverfahren, Akupunktur, Homöopathie, Spagyrik und anthroposophischer Medizin; Autorin mehrer Lehrbücher. Dagmar Uecker ist seit vielen Jahrzehnten Mitglied des Goldenen Rosenkreuzes.

 

Dr. Dagmar Uecker spricht über den Frieden, der nur jenseits der Dualität möglich ist. These und Antithese können in einer höheren Synthese aufgehen. Dazu muss die Unvereineinbarkeit der Dualität aufgelöst werden in einer Coincidentia oppositorum, die nur in einer höheren Bewusstseinsebene möglich ist. Dieses höhere Bewusstsein ist Ziel der Evolution und der wahren Menschwerdung

Veranstaltungsreihe

"Was heilt"

in der Villa Sophia


Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Stiftung Medicina Humana statt


"Heilwerden ist ansteckend!"

Salutogenese für Mensch und Erde

 Dr. Dagmar Uecker und Sandra Kunz

Samstag, 15.10.22, 11:00 - 17:00 Uhr


Die Ärztin für innere Medizin, Naturheilverfahren und Homöopathie, Dr. Dagmar Uecker, beschreibt die Facetten einer integralen Heilkunst, die neben der naturwissenschaftlichen Medizin und natürlichen Heilverfahren auch die Heilkräfte der Seele und spirituelle Impulse zur Gesundung des krank gewordenen Menschen einbezieht.

Salutogenese - also eine umfassende Gesundung - bezieht sich in einem weiteren Sinne auch auf die Heilung aller Naturreiche und der gesamten Biosphäre der Erde. Der Planet und alle seine wunderbar vielgestaltigen Formen können erst wieder in eine Salutogenese zurückgeführt werden, wenn der Mensch heil geworden ist.

Ausgehend von der Salutogenese als einer Gesundheitswissen-schaft, die den Menschen zu mehr Kohärenz in seinem Leben führen soll, gibt Sandra Kunz eine Einführung in eine systemische Aufstellungsarbeit. Dabei werden unsichtbare Muster, Konditionierungen, Verstrickungen und Glaubenssätze sichtbar. Mit einer an der Salutognese orientierten Systemaufstellung kann das innere Kohärenzstreben bewusst gemacht werden, auch um Kernfragen des Lebens näher zu kommen: Welchen Sinn hat mein Hiersein und was erfüllt mich wirklich?

Reif werden zum Sterben

Dr. Dagmar Uecker

 

 

Samstag, 19.11.22, 11:00 -17:00 Uhr


Es gibt keinen Tod in der Weise, wie ihn die heutige Gesellschaft interpretiert, fürchtet und verdrängt.

Das Leben stirbt nicht. Für unser wahres Selbst gibt es keinen Tod.


Wir wollen uns mit der Reise unserer unsterblichen Seele durch das sich wiederholende natürliche Wechselspiel von Geburt und Tod auseinandersetzen und die Chance einer reichen und befreienden Lebensernte wahrnehmen lernen.

In der bewussten Akzeptanz der hohen Sinnhaftigkeit dieses Rades der Reinkarnation können wir unsere Mitmenschen auf ihrem Weg zu einem würdigen, von der Materie loslösenden Sterbeprozess begleiten.

Vergebung -

ein Ritual zur Befreiung

Dr. Dagmar Uecker  &

Andreas Proehl (Kurs in Wundern)

Samstag,28.01.23, 11:00 - 17:00 Uhr


Vergebung heilt alle Wunden. Sie ist eine heilige Tugend, die aus der Quelle der allumfassenden Liebe gespeist wird.

Wir können nur zu dieser fundamentalen Tugend der Barmherzigkeit heranwachsen, indem wir unser Gemüt erheben auf eine transpersonale Ebene. Nur dann sind wir fähig, alles zu verstehen, was sich in der Ebene unseres vom Ego bestimmten Lebensverhaltens zum Ausdruck bringt.

Aus dem „ Alles Verstehen“ erwächst das „Alles Verzeihen“. Der Barmherzige ist fähig, jede verletzende Gebärde eines Mitmenschen zu rechtfertigen und ihn dadurch aus der Schuldhaftigkeit zu befreien. Eine Absolution in wirklich befreiendem Sinne ist nur aus einem erwachten Christusbewusstsein in unserer Seele möglich.

Die Kraft des Gemeinsamen

zur Heilung der Menschheit 


Ein wunderbar intensiver und weiter Bewusstseinsraum wurde von den über 100 TeilnehmerInnen der "Spirituellen Impulse" am 22. und 23. Januar 2022 im Seminar- und Gästehaus HausDreiklang eröffnet.

Am Samstag geschah dies mit Impulsvorträgen, einer gemeinsamen Meditation, einer Theaterperformance sowie durch eine besondere Dialogform.

Am Sonntag konnte dieser Begegnungsraum auch in digitaler Form in Dialogen erweitert und intensiviert werden.

Einen schönen Einblick in die Inhalte und in die Atmosphäre dieser Veranstaltung bieten die Videos, die Ihr auf dem YouTube-Kanal von HausDreiklang sehen könnt.

Wir würden uns sehr über Rückmeldungen von Euch freuen.

Alle Impulsvorträge - Theaterperformance dieser Veranstaltung

Ein filmisches "Mandala" der Veranstaltung

Opening mit Gunter Friedrich

(Goldenes Rosenkreuz) und

Tom Steiniger (radio evolve/ emerge)

Impulsvortrag von Peter Herrle

(Goldenes Rosenkreuz)


Theater-Performance

mit Gabriele (Schauspiel) 

& George Sommer (Musik)

Impulsvortrag von Dagmar Uecker

(Goldenes Rosenkreuz)

Impulsvortrag von Feride F.G.-Gencaslan

(Sufi-Zentrum Rabbaniyya)

Symposium

Im Geiste einer neuen Zeit:
Kooperieren - Integrieren - Bewusst Leben 


Am 26./27.6.2021 fand im Seminar- und Gästehaus "HausDreiklang" in Birnbach bei Altenkirchen im Westerwald ein Symposium der Gruppe „Forum für Bewusstsein und Transformation“ statt.

Das zweitägige Symposium bestand am ersten Tag aus einer Reihe von Vorträgen von Repräsentanten spiritueller Gruppen sowie Menschen aus Kunst, Wissenschaft und

Neuer Ökonomie. 


Der zweite Tag diente dem offenen Austausch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gruppen und im Plenum.

Die Moderation übernahm Thomas Schmelzer (mystica tv).


Alle Vorträge des Symposiums sind auf dem YouTube-Kanal von HausDreiklang zu sehen.

Den Link zu den einzelnen Filmen finden sie auf dieser Seite jeweils bei den Referenten - Portraits.

Außerdem gibt der kurze Film „Impressionen des Symposiums“ die Eindrücke der Gäste zur erlebten Atmosphäre während des Symposiums wieder.

Alle Referenten und deren Vorträgen

mit Anmoderation von Dr. Med. Dagmar Uecker, Bad Soden

Alfred Bast

Künstler, Kunstkloster, Abtsgmünd-Hohenstadt

mehr Information

Dr. med. Christian Büttner

Anthroposophischer Chefarzt der Praxisklinik für Komplementäre Medizin, Steinen-Endenburg

mehr Information

Dr. Gunter Friedrich

Redakteur des Magazins LOGON, Goldenes Rosenkreuz

mehr Information

Eva-Maria Köpp

Leiterin der Theosophischen Gesellschaft Deutschland, Dresden

mehr Information

Prof. Dr. Hartmut Schröder
Leiter des Therapeium, Berlin

mehr Information

Reinold Dyroff

Schöpferisches Zentrum Oase

mehr Information

Adriaan van Wagensveldt
Leiter Buddha-Yoga, Wuppertal

mehr Information